currycom cookbook
  • www.currycom.com

currycom cookbook

  • www.currycom.com
Fleisch

Quiche surprise mit Avocado-Paradeis-Salat

gekocht von Angelika Paul 16. Dezember 2017
Quiche surprise mit Avocado-Paradeis-Salat

Für den Quiche-Teig Mehl aufhäufen und die – kalte! – Butter in Flocken oder Würfeln zugeben. Rasch mit einer Prise Salz und mit so viel Wasser verarbeiten, dass aus den bröseligen Klumpen letztendlich ein glatter Teig entsteht. Zur Kugel rollen, in Folie wickeln und im Kühlschrank rasten lassen.
Das Backrohr auf 180 Grad (Umluft) oder 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zwiebel in grobe, den Speck in kleine Stücke schneiden. In einer großen Pfanne mit der gepressten Knoblauchzehe in Olivenöl andünsten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, weitere Wunschzutaten zugeben und mitdünsten. Hier habe ich Blattspinat verwendet, es könnte aber z.B. auch Lauch sein.
Ziegenkäse (oder z.B. Schafkäse) und Paradeiser klein schneiden. In einer Schüssel mit der Crème Fraîche verrühren. Eier aufschlagen, verquirlen und zur Käse-Paradeiser-Mischung geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Mischung in die (vom Herd genommene) Pfanne geben und wiederum gut vermischen. Eine Quiche-Form gleichmäßig mit dem Teig auslegen und die Mischung darauf verteilen. Ab in den Ofen für ca. 30 Minuten, bis die Quiche eine leichte Bräunung bekommt. Aus Avocado, Paradeisern, Pinienkernen und Kresse einen bunten Salat mit Honig-Senf Dressing zaubern.
Ich mag es, mit immer neuen Quiche-Zutaten zu experimentieren – wie auch in meinen Mittagspausen nach neuen Wanderwegen in den „Wiener Alpen“ zu suchen. Tipps – für beides – gebe ich gerne weiter!

Zutaten für 4 Personen
Für den Teig:
• 280 g Mehl
• 140 g Butter (kalt)
• ca. 120 ml Wasser

Für die Füllung:
• 1 große Zwiebel
• 70 g Speck
• 300 g Tiefkühl-Blattspinat (oder Lauch)
• 200 g Ziegenkäse (oder Schafkäse)
• 2 große Paradeiser (oder eine Handvoll getrocknete Paradeiser)
• 1 Becher Creme Fraiche
• 3 Eier
• 1 Zehe Knoblauch, Salz & Pfeffer
• etwas Olivenöl, etwas Butter (zum Einfetten der Form)

Für den Salat:
Paradeiser, Avocado, Pinienkerne, Kresse, Honig, Senf, Salz und Pfeffer

Zubereitungszeit
60 Minuten

 

Fleisch
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Angelika Paul
Angelika Paul

Head Consultant | Member of Board | currycom
♡ Beim Kochen experimentieren

Voriges Rezept
Thailändischer Mango Salat
Nächstes Rezept
Erdäpfelgulasch

You may also like

Orientalische Pita

20. Dezember 2017

Thai Curry

19. Dezember 2017

Erdäpfelgulasch

18. Dezember 2017

Salat mit Feigen, Mozzarella und Parmaschinken

20. Dezember 2017

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

About us

Wenn Genuss und Leidenschaft einander begegnen, kann Schönes entstehen. Rezepte, die Herz und Seele erfreuen und nicht nur die Mittagspause, sondern andere Gelegenheiten genussvoller gestalten.

Was 2014 mit unserem ersten currycom cookbook begann, fand 2017 eine Fortsetzung. Diesmal aber nicht nur in gedruckter Form, sondern auch online zum Teilen, Mitgestalten und Genießen.

Viel Freude damit!
Christian Krpoun & das currycom-Team

Hier geht’s zur offiziellen currycom Website: www.currycom.com

Kategorien

Fisch (4) Fleisch (5) Salat (5) Spicy (3) Suppe (2) Veggie (12)

Beliebte Rezepte

  • In roten Rüben gebeizter Lachs

  • Schnelle Forelle mit Fanta-Vinaigrette und Süßkartoffel-Pommes

  • Shakshuka Chickpeas

Neueste Rezepte

  • Salat mit Feigen, Mozzarella und Parmaschinken
  • Orientalische Pita
  • Schnelle Forelle mit Fanta-Vinaigrette und Süßkartoffel-Pommes
  • Thai Curry
  • In roten Rüben gebeizter Lachs
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum & Offenlegung

©2017 currycom communications GmbH


Nach oben