currycom cookbook
  • www.currycom.com

currycom cookbook

  • www.currycom.com
Fisch

Fisch aus dem Sackerl im Grünen mit rotem Punkt

gekocht von Klaus Jürgen Wegenstein 19. Dezember 2017
Fisch aus dem Sackerl im Grünen mit rotem Punkt

Filet abspülen, Gräten mit Pinzette entfernen. Im Kühlschrank in Salz-/Zuckerlake marinieren.
1,5 l Kasserolle zu gleichen Teilen mit kochendem und kaltem Wasser füllen. Wassertemperatur 50°– 52°C, E-Herd auf Stufe ½. Fisch trocken tupfen, in Zip-Lock Beutel geben. Olivenöl/Kräuterzweig/dünne Zitronenscheibe hinzu. Offen in Wasserbad setzen, nach Entweichen der Luft beim Eintauchen möglichst luftfrei verschließen. Zeit- und Temperaturkontrolle. Fond aufkochen, Petersilie waschen, Stiele entfernen, Blätter mit Fond cuttern. Kurz vor Anrichten die Basilikumblätter hinzufügen, cuttern. Mit Salz abschmecken, meist genügt der pure Kräuter-geschmack. Nochmals mit 1 Tl kalter Butter aufmixen. Inzwischen restliche Butter in kleiner beschichteter Pfanne schaumig zerlassen, Paradeiser hinzu, stetig mit Butter beträufeln. Gegarten wächsernen Fisch vorsichtig aus dem Beutel nehmen, in geschäumter Butter ½ Min. ziehen lassen. Inzwischen das Grün mit dem Rot in vorgewärmtem Teller anrichten, Fisch daraufsetzen. Mit Flor de Sel/Sarawak Pfeffer bestreuen. Dazu Chips als crunchy „Sättigungsbeilage“. Zwischendurch gerne davon kosten und darauf achten, dass die KollegInnen nicht allzuviel wegnaschen. Wasser mit Zitronenscheibe aromatisiert passt gut; ein frischer Sauvignon blanc wäre auch ganz fein, das Rezept geht ja auch nach Büroschluss. Die ideale Art, Fisch büroverträglich zuzubereiten.

Zutaten für eine Person
• 1 Filet vom Lachs oder Lachsforelle, idealerweise Bio (20 dag)
• 50 g Salz, 40 g Zucker auf 1L Wasser (kochend, dann abgeküht)
• 1 TL Olivenöl
• wahlweise 1 Zweig Rosmarin, Thymian oder Zitronenthymian (Balkonien)
• 1 Zitrone (bio aus dem Garten)
• Fleur de Sel
• Sarawak Pfeffer, grob gestoßen
• 1 EL Butter
• 2-3 kleinere Paradeiser (Tigerella, meine letzte Ernte 2017)
• wahlweise ¼ l Rinder- oder Gemüsefond
• 1 Handvoll Basilikumblätter (von Balkonien)
• 1 kleiner Bund Petersilie (aus Gartistan)
• Gesalzene Chips von Blauen Erdäpfeln, Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln (zugekauft)
• Zip-Lock Beutel 0,5l
• Braten/Küchenthermometer, falls vorhanden
• Cutter oder Pürierstab

Zubereitungszeit
25 Minuten

Fisch
0 Kommentar
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Klaus Jürgen Wegenstein
Klaus Jürgen Wegenstein

Head Consultant | Member of Board | currycom
♡ Die Essenz des puren Geschmacks

Voriges Rezept
Erbsenschaumsuppe mit Shrimps
Nächstes Rezept
Buddha Bowl

You may also like

Pastasalat mit Räucherlachs und Apfel

19. Dezember 2017

Schnelle Forelle mit Fanta-Vinaigrette und Süßkartoffel-Pommes

19. Dezember 2017

In roten Rüben gebeizter Lachs

19. Dezember 2017

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

About us

Wenn Genuss und Leidenschaft einander begegnen, kann Schönes entstehen. Rezepte, die Herz und Seele erfreuen und nicht nur die Mittagspause, sondern andere Gelegenheiten genussvoller gestalten.

Was 2014 mit unserem ersten currycom cookbook begann, fand 2017 eine Fortsetzung. Diesmal aber nicht nur in gedruckter Form, sondern auch online zum Teilen, Mitgestalten und Genießen.

Viel Freude damit!
Christian Krpoun & das currycom-Team

Hier geht’s zur offiziellen currycom Website: www.currycom.com

Kategorien

Fisch (4) Fleisch (5) Salat (5) Spicy (3) Suppe (2) Veggie (12)

Beliebte Rezepte

  • In roten Rüben gebeizter Lachs

  • Schnelle Forelle mit Fanta-Vinaigrette und Süßkartoffel-Pommes

  • Shakshuka Chickpeas

Neueste Rezepte

  • Salat mit Feigen, Mozzarella und Parmaschinken
  • Orientalische Pita
  • Schnelle Forelle mit Fanta-Vinaigrette und Süßkartoffel-Pommes
  • Thai Curry
  • In roten Rüben gebeizter Lachs
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum & Offenlegung

©2017 currycom communications GmbH


Nach oben