currycom cookbook
  • www.currycom.com

currycom cookbook

  • www.currycom.com
Veggie

Gemüsebombe mit Dip

gekocht von Julia Hosch 19. Dezember 2017
Gemüsebombe mit Dip

Backrohr auf ca. 200 Grad vorheizen. Die Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Kirschtomaten halbieren, Chilischote(n) in feine Scheiben schneiden und rote Zwiebel grob würfeln. Das vorgeschnittene Gemüse mit dem Brokkoli und den Sojabohnen in eine Auflaufform geben, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gemüsebombe für ca. 30 Minuten ins Backrohr schieben. Das Gericht ist fertig, wenn die Süßkartoffeln gar sind. Da hier der optimale Zeitpunkt von der Größe der Stücke abhängt, am besten hin und wieder ein Stück anpieksen und prüfen, ob es durch ist. Die Bombe schmeckt frisch aus dem Ofen, aber auch aufgewärmt aus der Mikrowelle.

Dip
Griechischen Joghurt, Sauerrahm, etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und klein gehackten Petersil in eine Schüssel geben, umrühren, abschmecken, gegebenenfalls nachwürzen und nochmal umrühren.

Die Gemüsebombe ist unkompliziert und schnell zubereitet, daher gibt es bei diesem Rezept auch keine Mengenangaben. Nehmen Sie, was Ihnen schmeckt und so viel davon, wie Sie wollen. Einfach alles klein schneiden und ab ins Backrohr damit – das perfekte Gericht für schusselige Frühaufsteher wie mich, die neben dem Vorkochen für die Arbeit noch die Wohnung umräumen, Haustiere bespaßen, Bücher lesen, sich die Haare färben, dann das Bad putzen… oder auch für effiziente Langschläfer.

Zutaten für eine Person:
• Süßkartoffeln
• Brokkoli (frisch oder TK)
• Edamame (junge Sojabohnen) (frisch oder TK)
• Kirschtomaten
• Chilischoten
• Rote Zwiebeln
• Olivenöl
• Griechisches Joghurt
• Sauerrahm
• Petersilie
• Zitronensaft
• Salz, Pfeffer

Zubereitungszeit
40 Minuten

Veggie
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Hosch
Julia Hosch

Consultant | currycom
♡ Hauptsache selbstgekocht

Voriges Rezept
Pastasalat mit Räucherlachs und Apfel
Nächstes Rezept
Glutenfreier Bananen-Schmarrn

You may also like

TCM-Süppchen mit Kürbis und Kokos

16. Dezember 2017

Thailändischer Mango Salat

16. Dezember 2017

Superfood-Salat mit Avocado und Mango

19. Dezember 2017

Eierei mit Trüffel-Avocados und schwarzen Nüssen

15. Dezember 2017

Gegrilltes Gemüse mit Parmesan-Zitronendressing

19. Dezember 2017

Glutenfreier Bananen-Schmarrn

19. Dezember 2017

Buddha Bowl

19. Dezember 2017

Shakshuka Chickpeas

19. Dezember 2017

Weihnachts-Grießbrei

19. Dezember 2017

Reispapierwraps

19. Dezember 2017

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

About us

Wenn Genuss und Leidenschaft einander begegnen, kann Schönes entstehen. Rezepte, die Herz und Seele erfreuen und nicht nur die Mittagspause, sondern andere Gelegenheiten genussvoller gestalten.

Was 2014 mit unserem ersten currycom cookbook begann, fand 2017 eine Fortsetzung. Diesmal aber nicht nur in gedruckter Form, sondern auch online zum Teilen, Mitgestalten und Genießen.

Viel Freude damit!
Christian Krpoun & das currycom-Team

Hier geht’s zur offiziellen currycom Website: www.currycom.com

Kategorien

Fisch (4) Fleisch (5) Salat (5) Spicy (3) Suppe (2) Veggie (12)

Beliebte Rezepte

  • In roten Rüben gebeizter Lachs

  • Schnelle Forelle mit Fanta-Vinaigrette und Süßkartoffel-Pommes

  • Shakshuka Chickpeas

Neueste Rezepte

  • Salat mit Feigen, Mozzarella und Parmaschinken
  • Orientalische Pita
  • Schnelle Forelle mit Fanta-Vinaigrette und Süßkartoffel-Pommes
  • Thai Curry
  • In roten Rüben gebeizter Lachs
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum & Offenlegung

©2017 currycom communications GmbH


Nach oben